
„Madame Skeletto“ Skelett aus Grab 4, Roseggergasse Trofaiach Das frühmittelalterliche Gräberfeld in der Roseggergasse ist der älteste Nachweis für die Gründung von Trofaiach als jene Siedlung, die sich im Laufe...
„Madame Skeletto“ Skelett aus Grab 4, Roseggergasse Trofaiach Das frühmittelalterliche Gräberfeld in der Roseggergasse ist der älteste Nachweis für die Gründung von Trofaiach als jene Siedlung, die sich im Laufe...
Die Apotheke „Zur Mariahilf“ Die Apotheke aus der Sammlung „Medizin“ stammt aus dem Jahr 1904. In diesem Jahr bekam die Apotheke in der Hauptstraße Trofaiach eine für damals moderne Neugestaltung....
Das Schloss Stibichhofen beherbergt im Erd- und Untergeschoss das Stadtmuseum Trofaiach. Die Forschung vermutet den Ansitz des Geschlechtes der Vollfreien von Trofaiach an der Stelle des heutigen Schlosses. Um vieles...
Hier findet ihr Fotos aus vergangen Veranstaltungen und Events.
Nicht’s mehr verpassen – mit unseren Museumsverein Newsletter. Jetzt gleich anfragen!